Neurologie (z.B. bei Schlaganfall, Morbus Parkinson, Muskeldystrophien etc.)
- Bewegungsanbahnung zur Wiederherstellung der Beweglichkeit
Pädiatrie
Behandlungen von Teilleistungsstörungen wie z. B.
- Gleichgewichtsprobleme
- Koordinationsstörungen
- Konzentrationsstörungen
- Störung der Aufmerksamkeit
- grob- oder feinmotorische Defizite
- Probleme im Sozialverhalten
sowie Entwicklungsstörungen, Autismus, geistigen und körperlichen Behinderungen.
Es erfolgt eine ausführliche Befunderhebung und ein darauffolgendes Elterngespräch.
Orthopädie (z.B. Frakturen im Bereich Schulter, Arm, Hand, Finger)
- Erhalt oder Wiederherstellung von Gelenkfunktionen