Behandlungen von Teilleistungsstörungen wie z. B.
• Gleichgewichtsprobleme
• Koordinationsstörungen
• Konzentrationsstörungen
• Störung der Aufmerksamkeit
• grob- oder feinmotorische Defizite
• Aktivitäten des täglichen Lebens (Anziehtraining,Esstraining, Schreibtraining)
• Probleme im Sozialverhalten
• Hirnleistungstraining bei Störung der Konzentration, Aufmersakmit & Gedächtnisfunktion
• Therapie bei Lernstörungen wie Lese-Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie
sowie Entwicklungsstörungen, Autismus, geistigen und körperlichen Behinderungen.
Es erfolgt eine ausführliche Befunderhebung und ein darauffolgendes Elterngespräch.